Krankenhausversicherung 2025
Krankenhauszusatzversicherung Vergleich
Stationäre Zusatzversicherung Angebote
Krankenhausversicherung Angestellte / Arbeitnehmer 2025 - Angebote
Krankenhausversicherung für Angestellte und Arbeitnehmer - Angebote
Arbeitnehmer bzw. Angestellte haben bei Arbeitsunfähigkeit in der Regel Anspruch auf 6 Wochen Lohnfortzahlung. Danach entsteht eine Einkommenslücke, die mit Hilfe einer Krankenhausversicherung ab der 7. Woche ausgeglichen werden kann.
Gesetzlich Versicherte: Nach Ende der Lohnfortzahlung zahlt die gesetzliche Krankenkasse (GKV - Gesetzliche Krankenversicherung) zwar Krankengeld, dies allerdings nur bis zu einer festen Obergrenze. Abgezogen wird zudem der Arbeitnehmeranteil zur Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung. Im Durchschnitt beträgt das Krankengeld der gesetzlichen Krankenversicherung ca. 80% des bisherigen Nettoeinkommens. Mit Hilfe einer Krankenhausversicherung kann diese Einkommenslücke geschlossen werden.
Krankenhausversicherung AngestellteFreiwillig gesetzliche Versicherte: Auch freiwillig gesetzlich Versicherten entsteht nach dem Ende der Lohnfortzahlung eine relevante Einkommenslücke – und dies bei unveränderten Lebenshaltungskosten. Diese Einkommenslücke kann mit Hilfe einer Krankenhausversicherung geschlossen werden.
Privat Versicherte: Privat Krankenversicherte haben nach dem Ende der Lohnfortzahlung kein Einkommen mehr. Der Verdienstausfall beträgt somit 100%. Für privat Versicherte ist eine Krankenhausversicherung unverzichtbar. Dies wird meistens im Rahmen der PKV (Private Krankenversicherung) abgeschlosen. Versicherungsnehmer sind allerdings frei in ihrer Wahl. Das bedeutet, sie müssen ihre Krankenhausversicherung nicht bei dem Anbieter abschließen, bei welchem sie die PKV (Private Krankenversicherung) abgeschlossen haben, sondern können sich auch für einen anderen Anbieter für den Krankentagegeld Vertrag entscheiden.
Krankenhausversicherung Vergleich - für Angestellte / Arbeitnehmer
Durch unseren Krankenhausversicherung Vergleich erhalten Sie einen umfassenden Überblick, welche Krankenhausversicherungen für den eigenen Bedarf in Frage kommen. Wichtig sind dabei vor allem die Leistungen. Da die Beiträge in der Regel insgesamt im niedrigen Bereich liegen, sollten Sie nicht am falschen Ende sparen, sondern lieber die Krankenhausversicherung mit den besseren Leistungen wählen.
Mögliche Absicherungen in diesem Bereich sind:
- Krankenhausversicherung / KTG
- Krankenhaustagegeld / KHT
- Krankenhausversicherung / Stationäre Zusatzversicherung
Zudem geben wir Ihnen Hinweise, worauf Sie bei der Tarifauswahl für eine Krankenhausversicherung besonders achten sollten.
Unsere Service ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Wir vergleichen für Sie mehr als 40 Anbieter für eine Krankenhausversicherung. Auf Wunsch vergleichen wir für Sie alle aktuellen Krankenhausversicherungen und ermitteln dabei die für Sie besten und günstigsten Tarife. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und senden uns eine unverbindliche und kostenlose Anfrage mit dem nebenstehenden Formular.